
Daraus ist wenige Tage später eine neue Karte geworden. Was allerdings typisch für mich ist: Ich halte mich nie zu 100% an Skizzen (auch beim Zeichnen nicht). Daher werde ich euch die unterschiedlichen Kartenmotive zeigen, die ich anhand der Skizze gebastelt habe :)
Bei dieser Karte habe ich wieder meine neuen Fahrradstanzer und -stempel ausgepackt, weil ich sehen wollte, ob ich diese Skizze damit in Kombination bringen kann. Ich gebe zu, dass man hier die Skizze kaum noch erkennen kann ;p Aber Prägung und Motivpapier stimmen noch treu überein.
- Der Halbkreis außen wirkt richtig klasse, besonders weil er leicht absteht und um die Karte gelegt ist. Sieht man also auch auf der Rückseite.
- Ich habe so viel unterschiedliches Garn zu hause, aber noch nie habe ich es zum Basteln mit genutzt. Auf dieser Karte sollte es geändert werden :) Ist vielleicht Geschmackssache, aber ich mag es sehr in Verbindung mit dem schönen Knopf.
- Unten links wurde das Motivpapier etwas eingerollt.
- Ach ja, nach längerer Zeit kam auch mein Distresser wieder zum Einsatz.
- Gestempelt wurde wieder mit Acryl und der Schatten draufgemalt~
Dank dem Schriftzug "Have a great day" (Einen schönen Tag dir) kann man die Karte für alle möglichen Zwecke zum Verschenken nutzen :)
Papier/Pappe: Fotokarton
(300g/qm) in Grau-Blau, Motivpapier, Zeichenkarton
Stifte: Gelliner
Sonstige Verzierungen: Gestanzter Fahrradstempel & Pfeil, Knopf, Strickgarn, Selbstgemachtes "Washi tape", Abstandshalter, Stempel
Werkzeuge: Motivschere, Prickelnadel, Distresser, Kreisstanzer, Schmirgelpapier, Heißkleber
Stanzteile: Stamp & die-cut Bicycle (Sizzix)
Prägeschablonen: Aus Starterset
Stifte: Gelliner
Sonstige Verzierungen: Gestanzter Fahrradstempel & Pfeil, Knopf, Strickgarn, Selbstgemachtes "Washi tape", Abstandshalter, Stempel
Werkzeuge: Motivschere, Prickelnadel, Distresser, Kreisstanzer, Schmirgelpapier, Heißkleber
Stanzteile: Stamp & die-cut Bicycle (Sizzix)
Prägeschablonen: Aus Starterset